Gemeindebetriebe Mils GmbH

Der Erfolg einer wirtschaftsfreundlichen Unternehmensansiedlung

Als zukunftsweisende Entscheidung kann die Errichtung des Gewerbepark Mils gesehen werden. Ab 1998 entstand innerhalb von 12 Jahren an der B 171 Tirols größter zusammenhängender Wirtschaftsstandort mit über 600 Arbeitsplätzen. Aufgeteilt auf drei Baustufen erstreckt sich der Gewerbepark Mils auf einer Gesamtfläche von 10 ha.

Der Milser Gewerbepark mit den Karwendel im Hintergrund

Aufgrund der schlechten Wirtschaftsstruktur mit wenigen Arbeitsplätzen in der Gemeinde und vielen Pendlern hat die Gemeindeführung eine Gegenstrategie entwickelt. Sie gründete im Jahr 1997 eine eigene Betreibergesellschaft, die Gemeindebetriebe Mils GmbH, eine 100-Prozent Tochter der Gemeinde. Die Gemeindebetriebe Mils GmbH mit Roland Klingler als Geschäftsführer übernahm das gesamte Projektmanagement und die Vermarktung des Gewerbeparks. Als Eigentümervertreter fungierte bis 2020 Alt-Bürgermeister Dr. Peter Hanser und seither Bürgermeisterin Daniela Kampfl.

In einem wahren Rekordtempo ist es gelungen, die Baustufen I und II auf einer Fläche von 6,5 ha zu realisieren. Schon knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich im Jahr 1998 hatten sich schon rund 40 Unternehmen am Wirtschaftsstandort Mils angesiedelt und kurze Zeit später waren die Flächen verwertet.

Aufgrund des großen Interesses erfolgte im Jahr 2006 der Beschluss im Gemeinderat, den Gewerbepark um die Baustufe III mit einer Fläche von 4 ha zu erweitern. Im Jahr 2011 wurde das letzte Grundstück dieses Bauabschnittes verwertet und somit das Projekt "Gewerbepark Mils" erfolgreich realisiert. Voraussetzungen dafür waren ein maßgeschneidertes Ansiedlungskonzept, der geeigneter Standort, faire Grundstückspreise, eine optimale Verkehrsanbindung, das gute Wirtschaftsklima in der Gemeinde und eine unternehmensfreundliche Verwaltung.

Heute zählt der Gewerbepark Mils über 70 Betriebe mit einem gesunden Branchenmix und die Gemeindebetriebe Mils GmbH führte in enger Abstimmung mit der Gemeindeführung bereits einige erfolgreiche Projekte durch.


Details zur Gemeindebetriebe Mils GmbH


GRÜNDUNG 1997:

als 100-Prozent Tochterunternehmen der Gemeinde Mils


MITARBEITER:INNEN:

  • 2 Teilzeitmitarbeiterinnen im Betreuten Wohnen
  • 2 Teilzeitmitarbeiterinnen in der Postpartnerstelle


KONTAKT:

GF und Amtsleiter Roland Klingler >>zu den Kontaktdaten


PROJEKTE:

1998

  • Gewerbepark Mils Baustufe I und II

2006

  • Gewerbepark Mils Baustufe III

2009

  • Volksschule Mils

seit 2011

  • Postpartner 

2012

  • Wbf-geförderte Eigentumswohnanlage Sonnwend

2017

  • MEILENSTEIN: Dorfzentrum Mils, bestehend aus Betreutes Wohnen, Restaurant, Pfarrsaal, Dorfplatz, Tiefgarage
  • Aufstockung Volksschule Mils

2020

  • Wbf-geförderte Mietwohnanlage Marklfeld 1 (20 Wohnungen, Arztordination)

2022

  • Wbf-geförderte Mietwohnanlage Marklfeld 2 (23 Wohnungen) 
  • Postpartner seit 2011

laufende Projekte:

  • Photovoltaik-Offensive 2023/2024
  • Gründung einer Erneuerbare Energiegemeinschaft
    • Wohnanlage Marklfeld 1 + 2
    • Betreutes Wohnen
    • Dorfzentrum
    • Feuerwehrhaus
    • Erweiterung Volksschule

 

Projekt in Planung:

  • Entwicklung Liegenschaft Schreiner
Gefilterte Einträge: 0(Insgesamt vorhandene Einträge: 0)